Ob Kurzprosa, Gedicht oder Essay.

Zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt Burghausen suchen wir Eure Texte aus allen Lebenslagen und -welten. Einzige Bedingung: Eure Texte haben einen Bezug zu unserer Stadt.

Worum gehts?

Wir möchten Euch herzlich dazu einladen, Teil eines einzigartigen Buchprojekts zu werden, das anlässlich des 1000-jährigen Bestehens unserer Stadt Burghausen entstehen soll. Unter dem Titel „Geschichte(n) schreiben – Zukunft erzählen“ möchten wir eine literarische Anthologie erstellen, die die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Stadt und ihrer Bewohner*innen einfängt.

Wir glauben, dass jede und jeder Einzelne von Euch eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat, sei es über vergangene Ereignisse, persönliche Erinnerungen oder Ausblicke in die Zukunft. Daher wollen Eure Geschichte(n) mit und über Burghausen hören und lesen und aus den ansprechendsten Einsendungen eine literarische Hommage an unsere Stadt setzen.

Wir rufen Euch dazu auf, Eure eigenen Texte zum Thema Burghauser Stadtgeschichte(n) unter dem Motto „Geschichte(n) schreiben – Zukunft erzählen“ einzureichen. Ob Ihr nun kurze Prosa, Gedichte, Essays oder Briefe bevorzugt, wir freuen uns über alle Genres und Formate. Wichtig ist lediglich, dass Euer Text einen Bezug zu unserer Stadt aufweist, sei es durch den Ort der Handlung oder die gewählten Themen.

Eure Beiträge können sich mit historischen Ereignissen befassen, von Begegnungen und Erlebnissen in Burghausen erzählen oder auch zukünftige Entwicklungen und Perspektiven aufzeigen. Wir möchten die lebendige Vielfalt der Stadt zum Ausdruck bringen und sind gespannt darauf, Eure individuellen Geschichten zu lesen.

Sendet Eure Texte per E-Mail an burghausen.schreibt@burghausen.de.

Wichtig ist, dass die Texte in deutscher Sprache verfasst sind und eine maximale Länge von 12.000 Zeichen nicht überschreiten. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2024. Unsere Jury wird die eingereichten Texte sorgfältig prüfen und diejenigen auswählen, die in die Anthologie aufgenommen werden. Alle Autor*innen der ausgewählten Texte erhalten einen Burghauser Einkaufsgutschein und ein kostenloses Exemplar der fertigen Anthologie.

Falls Ihr Lust habt mitzumachen, aber etwas Hilfe bei der Entwicklung Eurer Ideen benötigt, dann laden wir Euch ein, unsere Ideen- und Themenwerkstatt
zu besuchen. Am 19. November 2023 um 17 Uhr im Bürgerhaus wird es die Möglichkeit geben, sich mit anderen Autor*innen zu vernetzen und auszutauschen, Inspiration zu finden und Eure Ideen zu konkretisieren. Wir werden bei der Gelegenheit einige Einblicke in das Projekt und die Burghauser Geschichte geben und Ihr seid natürlich angehalten, uns Eure Fragen zu stellen.

Zusätzlich findet Ihr auf unserer Website Anregungen, Ideen und weiterführende Informationen, die Euch bei der Umsetzung Eurer Texte behilflich sind.

Wir freuen uns auf Eure Einsendungen und sind gespannt auf Eure Geschichten! Gemeinsam können wir die Geschichte(n) von Burghausen erzählen und eine literarische Hommage an unsere Stadt schreiben.

Habt Ihr noch Fragen?

Dann schreibt uns:
burghausen.schreibt@burghausen.de

Euer Redaktionsteam

Mehr erfahren...Weniger anzeigen

„Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns.“

Franz Kafka

Schreib schreib Baby!

Sendet Eure Texte per E-Mail an:

burghausen.schreibt@burghausen.de

Wichtig ist, dass die Texte in deutscher Sprache verfasst sind und eine maximale Länge von 12.000 Zeichen nicht überschreiten.

Einsendeschluss ist der 28. Februar 2024. Unsere Jury wird die eingereichten Texte sorgfältig prüfen und diejenigen auswählen, die in die Anthologie aufgenommen werden. Alle Autor*innen der ausgewählten Texte erhalten einen Burghauser Einkaufsgutschein und ein kostenloses Exemplar der fertigen Anthologie.

Falls Ihr Lust habt mitzumachen, aber etwas Hilfe bei der Entwicklung Eurer Ideen benötigt, dann laden wir Euch ein, unsere Ideen- und Themenwerkstatt zu besuchen.

Auftaktveranstaltung

Am 19. November 2023 um 17 Uhr im Bürgerhaus wird es die Möglichkeit geben, sich mit anderen Autor*innen zu vernetzen und auszutauschen, Inspiration zu finden und Eure Ideen zu konkretisieren. Wir werden bei der Gelegenheit einige Einblicke in das Projekt und die Burghauser Geschichte geben und Ihr seid natürlich angehalten, uns Eure Fragen zu stellen.

Ein Programmplan wird bald hier zu finden sein.

Um möglichen Engpässen beim Catering vorzubeugen, freuen wir uns über eine unverbindliche Voranmeldung!

Bürgerhaus

Über Burghausen schreibt

Wir sind gerade dabei, die Website für Euch fertig zu basteln.

Nur ein klein wenig Geduld!

Ideen- und Themenwerkstatt

Wir sitzen gerade in der Bibliothek, um Themen und Ideen für Euch zu sammeln.

Bald gibt´s hier mehr zu sehen.

Schreib uns. Wir antworten auch.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.